
Energetische Erfolge:
Gewerbeimmobilien-Projekt mit e+k upcycle
Im vergangenen Jahr haben wir gemein-sam mit unserem strategischen Partner e+k upcycle ein Projekt durchgeführt, um das Potenzial der energetischen Bewertung von Gewerbeimmobilien zu berechnen. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu unserem Ziel vreed.INSIGHT zu einer Lösung weiterzuentwickeln, die ebenso effizient und präzise mit Gewerbeimmobilien arbeitet, wie sie es bereits mit Wohngebäuden tut.
Hintergrund: Datenbasierte Energiebe-wertung im Fokus
vreed setzt konsequent auf einen daten-basierten Ansatz für die energetische Bewertung von Gebäuden. Die Zu-sammenarbeit mit e+k upcycle, einem Unternehmen mit umfassender Expertise in der nachhaltigen Transformation von Bestandsimmobilien, sollte verdeut-lichen, dass eine energetische Be-wertung von Nicht-Wohngebäuden auch ohne Vor-Ort-Begutachtung möglich ist, sofern grundlegende Gebäudedaten in nötiger Qualität vorliegen.
Objektbeschreibung: Blick auf ein Industriegebäude in München
Das ausgewählte Gebäude, errichtet im Jahr 1970 im östlichen Teil Münchens, erstreckt sich über 3.700 m² und be-herbergt drei Vollgeschosse.
Hintergrund: Datenbasierte Energiebe-wertung im Fokus
vreed setzt konsequent auf einen daten-basierten Ansatz für die energetische Bewertung von Gebäuden. Die Zu-sammenarbeit mit e+k upcycle, einem Unternehmen mit umfassender Expertise in der nachhaltigen Transformation von Bestandsimmobilien, sollte verdeut-lichen, dass eine energetische Be-wertung von Nicht-Wohngebäuden auch ohne Vor-Ort-Begutachtung möglich ist, sofern grundlegende Gebäudedaten in nötiger Qualität vorliegen.
Objektbeschreibung: Blick auf ein Industriegebäude in München
Das ausgewählte Gebäude, errichtet im Jahr 1970 im östlichen Teil Münchens, erstreckt sich über 3.700 m² und be-herbergt drei Vollgeschosse.
Lagerräume im Erdgeschoss und Büro-nutzungen in den oberen Geschossen prägen die Struktur. Bislang wurden keinerlei Sanierungsmaßnahmen am Gebäude durchgeführt.
Durchführung: Innovative Ansätze für transparente Ergebnisse Die energetische Bewertung erfolgte mit-hilfe von vorhandenen Unterlagen und Bildern des Gebäudes. Durch den Einsatz von vreed.INSIGHT wurden Normkon-forme Berechnungen zur Bewertung des IST-Zustands durchgeführt. Dies ermöglichte die Bestimmung des Energiebedarfs und die Einteilung in Effizienzklassen. Auf dieser Grundlage wurden Sanierungsmaßnahmen er-arbeitet und in einem individuellen Plan festgehalten.
Ergebnisse und Ausblick: Transparenz durch Sanierungsfahrplan Der Ergebnisbericht zeigt den aktuellen IST-Zustand, potenzielle Verbesserungen des Energiebedarfs und der CO2-Emi-ssionen durch die geplanten Sanierungs-maßnahmen transparent auf. Die Kosten sind kalkuliert, die Amortisationszeit aufgezeigt. Die erfolgreiche Zusammen-arbeit wird fortgesetzt, um weitere Objekte zu analysieren und vreed.INSIGHT vollständig für alle für Gewerbeimmobilien zu qualifizieren.
Durchführung: Innovative Ansätze für transparente Ergebnisse Die energetische Bewertung erfolgte mit-hilfe von vorhandenen Unterlagen und Bildern des Gebäudes. Durch den Einsatz von vreed.INSIGHT wurden Normkon-forme Berechnungen zur Bewertung des IST-Zustands durchgeführt. Dies ermöglichte die Bestimmung des Energiebedarfs und die Einteilung in Effizienzklassen. Auf dieser Grundlage wurden Sanierungsmaßnahmen er-arbeitet und in einem individuellen Plan festgehalten.
Ergebnisse und Ausblick: Transparenz durch Sanierungsfahrplan Der Ergebnisbericht zeigt den aktuellen IST-Zustand, potenzielle Verbesserungen des Energiebedarfs und der CO2-Emi-ssionen durch die geplanten Sanierungs-maßnahmen transparent auf. Die Kosten sind kalkuliert, die Amortisationszeit aufgezeigt. Die erfolgreiche Zusammen-arbeit wird fortgesetzt, um weitere Objekte zu analysieren und vreed.INSIGHT vollständig für alle für Gewerbeimmobilien zu qualifizieren.
Ausblick: Weiterentwicklung und Co-Creation für qualitativere Bewert-ungen
Wir ergänzen in agiler Arbeitsweise die besonderen Anforderungen von Ge-werbeimmobilien in vreed.INSIGHT gemeinsam mit e+k upcycle.Damit wird es für Nutzer genauso einfach mit minimalen Eingabedaten eine qualitativ hochwertige Bewertung der ener-getischen Effizienz und Finanzierbarkeit ihrer Sanierungs-projekte zu erhalten, wie es das für Wohngebäude heute schon ist. Wir freuen uns darauf, Sie auf diesem Weg zu begleiten und gemeinsam innovative Lösungen für die ener-getische Bewertung von Gewerbe-immobilien voranzutreiben.
Wir ergänzen in agiler Arbeitsweise die besonderen Anforderungen von Ge-werbeimmobilien in vreed.INSIGHT gemeinsam mit e+k upcycle.Damit wird es für Nutzer genauso einfach mit minimalen Eingabedaten eine qualitativ hochwertige Bewertung der ener-getischen Effizienz und Finanzierbarkeit ihrer Sanierungs-projekte zu erhalten, wie es das für Wohngebäude heute schon ist. Wir freuen uns darauf, Sie auf diesem Weg zu begleiten und gemeinsam innovative Lösungen für die ener-getische Bewertung von Gewerbe-immobilien voranzutreiben.
vreed.FEED 04.02.2024